Das war ein vollgepackter Tag!! Aber was will man auch erwarten, wenn man an einem Samstag mittag in San Francisco ankommt…
Aber der Reihe nach: ich bin morgens früh aufgebrochen mit dem Ziel, so gegen 14.00 Uhr in SF zu sein. Es war kalt und neblig, die Temperaturen haben gerade mal die 10°C geschafft. Man kann es auf den Bildern gut sehen, Schwimmbad-Wetter sieht anders aus, aber: ist ja schließlich auch Nord-Kalifornien…


Bei Anchor Bay kam die Sonne raus und begleitete mich bis SF. Und wieder habe ich – fast schon autistisch – alle Nas‘ lang angehalten und Fotos gemacht > ihr kriegt nur ca. 1 Promille der Fotos mit, die ich geknipst habe…😁😁. Aber diese möchte ich euch nicht vorenthalten… (auch wenn ich weiß, dass vor allem der Knipser selbst daran Spaß hat…😁). Jedenfalls wurde der Eindruck von 2016 bestätigt > der Highway No 1 ist zwischen Mendocino und SF mindestens genau so schön wie das berühmtere Stück zwischen SF und L.A.; mir wurde jedenfalls keine Sekunde langweilig. Vor allem dann nicht, wenn man unterwegs urwitzige Dinge sieht, dazu aber zuerst eine Vorbemerkung: eine Standard-Floskel bei den Amis, wenn man sich trifft, ist: „Nice to meet you!“. Vor einem Restaurant in Gualala war der riesige Grill (halt im Ami-Format, xxxl…) draußen im Freien aufgestellt. Und über dem Grill auf einem Holzschild der überaus passende Slogan dazu: „Nice to meat you“ 😂😂.

Aber irgendwann hört auch dieses Teilstück des No 1 auf, und 1 Stunde später kommt man vor Norden nach SF rein, und das heißt: man kriegt gleich das volle Programm (wenn ich mit Marika hier war, sind wir extra immer „außen rum“ gefahren, damit wir diesen Weg reinkommen und als erstes die Golden Gate Bridge haben). Es war aber dermaßen a……-voll, dass es unmöglich war, an den vorderen Aussichtspunkten zu halten, um die obligatorische Fotos von Marin Headlands zu machen (von hier aus sieht man die Brücke und dahinter die Stadt…). Also gab es nur eines von weiter weg. Ich habe mir vorgenommen, entweder mal ganz früh oder sehr spät hierher zu kommen, mal sehen…

Das Motel liegt ziemlich zentral in der Nähe der City Hall, also: laufen > ich habe es in den 6 Stunden, die ich seit der Ankunft in SF gelaufen bin, auf 14 km gebracht!!
Zuerst am Rathaus von SF, der City Hall, vorbei. Es hat die fünftgrößte Kuppel der Welt und ist tatsächlich das größte derzeit gegen Erdbeben gesicherte Bauwerk der Welt!!
Um von der City Hall zum Union Square zu gelangen, muss man durch den Tenderloin Bezirk. Er gilt als „verrufen“, und ich habe auf den 7-8 Blocks unglaublich viele Homeless People gesehen. Aber: ich bin an keiner Stelle angemacht worden oder habe mich unsicher gefühlt (und das lag nicht daran, dass dort auch das FBI-Gebäude ist, denn das war zu…).
Am Union Square war die Hölle los > es war Samstag mittag, und alle dicken Kaufhäuser sind dort auf wenigen Blocks versammelt, egal ob Macy’s, Bloomingdales, Nordstrom oder oder oder. Also gleich Richtung Chinatown, was ja direkt anschließt.


Ich stehe also an dieser Stelle, knipse das Tor, und gehe langsam Richtung Tor, um nach Chinatown „einzutreten“, und in meinem Tempo läuft mit mir eine dermaßen schwarze junge Frau, dass die ethnische Zugehörigkeit außerhalb jeden Zweifels war (komm mir jetzt niemand mit der Keule „Rassismus“ wegen falscher Sprache, jede andere Umschreibung hätte verschwurbelt geklungen…). Und die junge Dame telefoniert. Fließend, schnell, und unverkennbar in > spanisch!!! Ich war so verdutzt, dass ich erstmal stehenblieb und ihr verblüfft nachgeschaut habe. Die Welt wird immer interessanter. Jetzt fehlt nur noch, dass Saarländer hochdeutsch lernen…😁😁.
In Chinatown die nächste Überraschung: die Hauptstraße durch den Bezirk war gesperrt, weil es ein Straßenfest gab. Es ist sowieso schon tagsüber viel los in Chinatown, aber heute > knüppelvoll. Ich habe einfach eine junge Chinesin gefragt, was denn überhaupt gefeiert wird > das Mondfest bzw. „Mid-Autumn“, also das Mittherbstfest. Laut Wikipedia wird es immer am 15. des achten Monats des traditionellen chinesischen Mondkalender begangen (wieder was gelernt…).
Achja, zum Thema Lernen > beim Rumbummeln auf dem Mondfest fiel mir dieses riesige Plakat auf, und ich finde den Spruch genial:

Harte Arbeit ist das Boot über den endlosen Ozean des Lernens.“
Und jetzt bin ich natürlich die Bilder vom Fest und überhaupt von Chinatown schuldig (ich bin immer wieder fasziniert von diesem Stadtteil):

Und einen habe ich noch aus Chinatown (ist gelogen, aber wegen der „Dramaturgie“ passt es so besser…😁): ich bin durch eine Seitenstraße gegangen, raus aus dem Trubel, und weiß jetzt auch, warum Bonanza nicht mehr im TV läuft: weil der Hauptdarsteller fehlt, ganz einfach. Und das war eben nicht Ben, oder Little Joe, Hoss oder Adam (kennt noch jemand Adam?? > den fand ich immer den Besten…). Nein > HOP SING, der Koch!! Und der kocht jetzt in San Francisco > Bonanza ohne Hop Sing?? Geht nicht, das wussten auch die Produzenten. Zack, Ende, aus…

Und da Chinatown fast fließend in Little Italy übergeht, bin ich gleich weitergelaufen, nicht ohne vorher noch bei einem Chinesen gegessen zu haben, den mir Sonja empfohlen hatte: „House of Nanking“ > erstklassig!! In Little Italy den Espresso genommen, aber: bei einem Franzosen!! Aus der Abteilung „wenn ihr mal nach xy kommt…“ > das XOX Truffles in der Columbus Ave ist ein Muss (hatten wir ja früher schon berichtet…).
Kurz zum Coit-Tower hoch, und von dort aus gesehen, dass der „normale“ SF-Nebel schon weit in die Stadt reingekrochen ist > selbst Alcatraz, das vom Coit Tower aus normalerweise super zu sehen ist, lag in dichtem Nebel:




So, und was bin ich noch schuldig? Rischdisch, das Highlight des Tages. Das wird aber heute etwas länger, nicht textmäßig, sondern von den Bildern her.
Es ist nämlich das „Glaubensbekenntnis“ von Point Arena > ich fahre am Ortseingang von Point Arena um eine Kurve, rechter Hand mehrere Bäume, und an fast jedem Baum ist ein Schild mit einem Spruch, und das erste Schild hatte die Aufschrift: „Point Arena: wir glauben, dass…“, und dann kamen die nachfolgenden Bäume und Schilder:


Eine total geile Idee !!!!!
Allen einen schönen Sonntag!!
Liebe Grüße, Alexander